English readers please jump to joomla_english.
Zitate in
einbinden
Diese Seite beschreibt die Möglichkeiten zum Einbinden der Zitate von www.zitat-service.de in das CMS Joomla!. Kosten- und Werbefrei können Zufalls-Zitate in Joomla! von Autoren, Kategorien oder der eigenen Zitatesammlung angezeigt werden.
Für Joomla! Version 3
Modul-Version 1.4.2 vom 4. Oktober 2019 verwendet TLS (https) und unterstützt den automatischen Update-Mechanismus. Für die Installation im Joomla! Backend als Administrator:
- das Modul mod_zitat_service_de über "Erweiterungen | Installieren" von der folgenden Webadresse installieren:
https://www.zitat-service.de/joomla/mod_zitat_service_de_1.4.2.zip, - dann das Modul auf "Veröffentlicht" setzen über "Erweiterungen | Module",
- die gewünschte Position im Template einstellen (z.B. position-7) und
- das Module den gewünschten Menüs zuordnen (z.B. "Auf allen Seiten").
Mit den Basisoptionen des Moduls ist es möglich die angezeigten Zitate:
- auf einen Autor (z.B. Goethe),
- eine Kategorie (z.B. Fussball) oder
- auf die selbst eingestellten Zitate mit einem, z.B. dem eigenen, Benutzernamen einzuschränken.
- der Name eines Fensters (z.B. quote) angegeben werden und die Zitate, Quell- b.z.w. Autor-Links öffnen sich dann in einem neuen Fenster.
- Mit der Abfragemethode kann eingestellt werden wie das Zitat geholt wird. Die empfohlende Abfragemethode ist Asynchron mit JavaScript im Web-Browser. Der Seitenaufbau wird beschleunigt indem das Zitat erst nach dem Seitenaufbau geholt wird. Diese Option ist auch zwingend, wenn der Abruf des Zitates aus Joomla nicht möglich ist, z.B. weil allow_url_fopen in PHP ausgeschaltet ist.
- Da bei der asynchronen Abfragemethode das Zitat geholt wird nachdem die Seite schon aufgebaut wurde können nachfolgende Module springen. Das Modul sollte daher das letzte in einer Reihe sein (damit nach unten Platz ist) oder ein horizontaler Platz freigehalten werden. Die minimale Höhe des Moduls kann mit dem letzten Parameter angegeben werden, wenn keine eigener CSS existiert. Die Höhe kann z.B. mit 20ex oder 100px angegeben werden. Zum Testen der Höhe ist die Kategorie WebDesignTest gut geeignet da sie die kürzesten und längsten Zitate enthält.
Anpassung der Darstellung
Die Darstellung des Zitats kann per cascading stylesheets (CSS) angepasst werden. Das DIV-Element der Klasse quote umschließt das gesamte Zitat, hier kannst Du z.B. einen Rahmen setzen. Enthalten sind zwei DIV-Elemente der Klassen quotation für das Zitat und source für den Autor und die Quelle. Das folgende Beispiel, entfernt die Standard-Link-Dekoration (unterstrichen), setzt das Zitat in schwarzer Schrift und größer als normal. Die Quelle (ob mit oder ohne Link) wird dann grau dargestellt:
text-decoration:none;
color: black;
font-size: larger;
}
div.quote div.source, div.quote div.source a {
color: gray;
}
In Joomla sind die Zeilen an das benutzte Template anzuhängen (z.B. für das Template beez an die Datei beez/css/template.css).
Einschränkungen und Fehlerbehandlung
Das Joomla-Modul kann bei asynchronem Aufruf nur einmal auf einer Webseite eingebunden werden.
Wenn
Für das Holen des Zitats wird ein Timeout von 3 Sekunden gesetzt. Wenn der Abruf vom Server länger dauert, dann wird ein Standard-Zitat angezeigt und die Fehlermeldung findet sich als HTML-Kommentar im Seiten-Quelltext.
Beispiel einer Einbindung in Joomla
- Digital Fantasy Legacy Modder (FLEM) - Zitate der Kategorie „English”, koloriert im Stil der Website (Stand: 27. September 2022)
Fehler oder Erweiterungen
Wenn Du einen Fehler entdeckt hast oder Dir eine Erweiterung wünschst, dann erstelle bitte ein GitHub Ticket.
Zurück zur Einbindung im Allgemeinen und per IFRAME:
Joomla! Logos unter Copyright von OpenSourceMatters.